PHNjcmlwdCBhc3luYyBkZWZlciAgc3JjPSJodHRwczovL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2FwaS9qcz9rZXk9QUl6YVN5RHZMaEZDQUFNbW5Yd0doSFV6OWdnT3Z2X0lzZHJTTlNFJnNlbnNvcj10cnVlIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPjwvc2NyaXB0Pg==
02166133900
Search More

VERKAUFT: Freistehendes OKAL-Einfamilienhaus mit Fertiggarage in Brüggen-Angenthoer

Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde 2010 auf einem 469 m² großen Südgrundstück als OKAL-Haus gebaut. Ferner wurde auf der linken Grundstücksseite eine Fertiggarage errichtet. Die Einfahrt kann als zusätzlicher Pkw-Stellplatz genutzt werden. Öffentliche Parkplätze sind direkt neben dem Grundstück vorhanden.

Das Haus befindet sich im Brüggener Ortsteil Angenthoer in einem reinen Wohngebiet. Dieser Ortsteil liegt zwischen den Zentren Brüggen und Bracht. Bis zum Ortskern Bracht beträgt die Entfernung zirka einen Kilometer, bis Brüggen zirka drei Kilometer. In beiden Ortskernen finden Sie Fußgängerzonen mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben sowie REWE, Aldi, DM, Lidl und andere Einzelhandelsgeschäfte. Aber auch Kindergärten, Schulen, Ärzte, Geldinstitute und die Gemeindeverwaltung sind gut zu erreichen. Bis zur BAB 52 Richtung Düsseldorf oder Niederlande fahren Sie zirka 10 Minuten, bis zur BAB 61 Richtung Koblenz oder Venlo zirka 6 Minuten.

Das Einfamilienhaus verfügt bei insgesamt zirka 126 m² Wohnfläche über fünf Zimmer. Im Erdgeschoss befinden sich die Diele, ein Gästezimmer, ein Gäste-WC, ein Hauswirtschaftsraum, ein großes Wohnzimmer mit nur durch eine Stufe erhöhte offene Küche und die Terrasse zur Südseite. Im Dachgeschoss sind neben der Galerie und des Badezimmers drei weitere Zimmer vorhanden. Zwischenzeitlich wurde eine Wand zwischen zwei Zimmern geöffnet, sodass ein großes Eltern- und Arbeitszimmer entstand. Bei Bedarf ist die Wand leicht wieder zu schließen. Hinzu kommt noch die Nutzfläche der Garage mit zirka 16 m².

Vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss führt eine Holztreppe Die weißen Kunststofffenster haben selbstverständlich Isolierverglasung und Rollläden. Beheizt wird das Haus über eine Fußbodenheizung, befeuert über einen Gas-Brennwert-Kessel. Die Warmwasserversorgung erfolgt ebenfalls über die Heizung und zusätzlich über eine Solaranlage. Laut Energieausweis vom 11.02.2025 beträgt der Endenergieverbrauch 60,0 kWh/(m²a). Dies entspricht der Energieeffizienzklasse B.

Der Fernsehempfang erfolgt über eine hochwertige SAT-Schüssel mit mehreren Ausgängen. Laut DSL-Check der Telekom ist ein 100 Mbit/s-Anschluss möglich. Ein Glasfaseranschluss bis zu 1.000 Mbit/S ist ebenfalls vorhanden.

Das Grundstück ist mit einem Stabmattenzaun eingefriedet. Für ausreichenden Sichtschutz im Garten sorgt eine davor gepflanzte hohe Thuja Hecke.

Unser Exposé kann Ihnen dieses interessante Objekt jedoch nur annähernd beschreiben. Erst eine Besichtigung wird Ihnen einen umfassenden persönlichen Eindruck vermitteln.